Letzte Aktualisierung 30. November 2019
Adventskalender 4. Türchen am 04.12.2017
Öffnet sich mit dem Lernvideo: Beruf Kartenlegerin – Beruf Kartenleger
Erstmal mein Video dazu:
Beruf Kartenlegerin oder wie mein Weg war „das Kartenlegen zum Beruf“ zu machen, das habe ich dir ja im Video verraten.

Noch mal kurz die Möglichkeiten:
Du kannst dich mit dem Kartenlegen selbstständig machen und für dich eben die Bezeichnung Beruf Kartenlegerin bzw. Beruf Kartenleger verwenden.
Bei der Anmeldung im Gewerbeamt (als Kleingewerbe, erstmal ohne die Mehrwertsteuer auszuweisen) würde ich aber eher Beratung, Coaching oder ähnliches schreiben. Das umfasst ja auch die Lebensberatung mit den Karten.
Jenachdem, wer da in der Behörde sitzt, kannst du vielleicht auch direkt Kartenlegerin reinschreiben. Allerdings empfehle ich dir eher, es etwas allgemeiner zu halten. Hat auch den Vorteil, wenn du mal andere Beratungsmethoden dazu nehmen willst, wie Pendel, Energiearbeit oder halt andere Coaching und Beratungsmethoden, dann sind die bereits mit abgedeckt, wenn du das Gewerbe dazu mit dem Oberbegriff Beratung / Coaching“ anmeldest.
So sah das damals bei mir aus:
Ich hatte mich als Begriff für Lebensberatung entschieden und dahinter noch meine Seminare und Hypnose ergänzt, da ich das auch mit anbieten wollte.

Ja und dann heißt es deinen Weg zu finden, wie du mit dem Kartenlegen als Beruf bekannter wirst.
Also ob du alles in Eigenregie machen möchtest und dafür mehr Geld durch die Beratungen zu bekommen oder dich bei einer Hotline anmeldest und dafür den Vorteil hast, dass die dann die Werbung für dich übernehmen.
Beides hat seine Vor- und Nachteile.
1. Möglichkeit den Beruf Kartenlegerin bzw. Kartenleger in der Eigenregie.
Vorteile:
- Deinen Preis selber festlegen und brauchst mit niemanden teilen.
- Wenn du Festpreise anbietest, hast du keinen Zeitdruck bei der Beratung.
- In der Regel hast du kein Bewertungssystem, wo Kunden Feedback hinterlassen, ob du ein 5 Sterne Berater bist oder nicht. Ausser du machst ein Gästebuch auf deiner Webseite. Das nimmt vielen auch den Druck raus und man traut sich eher auch mal Unangenehmes zu sagen, wenn es in den Karten halt mal nicht so rosig liegt und man dem Kunden nichts Schönreden will.
- Keinen Eignungstest oder sonstige Nachweise erbringen müssen, dass du bereits mit den Karten arbeitest.
- Ob Flyer, Webseite oder Sonstiges – du bist in dem Moment Wettbewerbsfrei, da die Leute, wenn sie dich erst mal gefunden haben, ja nur dein Angebot sehen und nicht noch zwischen zig anderen Beratern auf einem Portal auswählen können.
- Erstmal keine Mehrwertsteuerverpflichtung, wenn du ein Kleingewerbe anmeldest. Somit auch mehr Geld in der Tasche 🙂
Nachteile:
- Du brauchst Flyer oder zumindest Visitenkarten zum Verteilen und musst dich auch um die Verteilung kümmern.
- Eine Webseite wäre schon gut, wo du deine Angebote präsentierst und die Leute zwecks Termin mit dir Kontakt aufnehmen können und im Idealfall auch gleich auf deiner Webseite bezahlen.
- Wichtig ist Werbung zu schalten (entweder Zeitungen oder im Internet wie Google und Facebook und Co). Dies kann sehr kostspielig werden und du musst lernen wie das geht, also Kurse dazu machen oder aber jemanden beauftragen, dir das alles einzurichten.
2. Möglichkeit den Beruf Kartenlegerin bzw. Kartenleger über eine Beraterhotline.
Vorteile:
- Du brauchst keine Flyer, Webseite oder Sonstiges an Vorbereitungen. Kein Wissen über Werbung / Marketing nötig.
- Auch brauchst du keine Werbung schalten, das übernimmt ja die Hotline. Sehr wichtiger Punkt und großer Vorteil gegenüber der Eigenregie!!!
Nachteile:
- Du hast in der Regel massenhaft Kollegen, die auch ihre Beratung über die Hotline anbieten. Hier musst du etwas finden, was dich von der Masse abhebt, dich mit deinen Beratungen besonders macht. Überlege dir dazu ein Spezialgebiet. Z.B. Expertin für Fragen in der Liebe oder so ähnlich.
- Du musst beim Verdienst einen Teil abgeben (meist pauschal einen Betrag für die Telefonverbindung und dann noch einen Provisionsanteil für die Hotline, die dir die Plattform ja zur Verfügung stellt. Das können je nach Line schon mal 40 bis 60% sein, die dann schon mal weg sind).
- Die meisten Lines wollen als Nachweis einen Beleg, dass du schon Beratungen durchgeführt hast. Also Steuernachweis oder Einkommensnachweis mit Kontoauszügen. Manche machen auch so eine Art Eignungstest, den du dann bestehen musst und auch solltest, damit man dich auch verantwortungsvoll als Berater an Kunden vermittelt.
- Aus meiner Zeit in einer Hotline weiß ich noch, dass die immer Netto auszahlen. Also wird Mehrwertsteuer berechnet, auch wenn du am Anfang durch das Kleingewerbe dies noch gar nicht brauchst und mit der Bruttoauszahlung eigentlich mehr haben könntest. Prüfe also vorher ob die Line dann Netto- oder Bruttoauszahlungen macht.
- Schaue dir auf jeden Fall die Kontitionen in dem Vertrag an. Ob du dich zu festen Zeiten verpflichten musst, zu bestimmten Preisen oder ob du noch woanders tätig sein darfst usw. Es gibt recht flexible Lines und welche die strengere Vorschriften haben. Schaue es dir vorher einfach gründlich an.
Morgen gibt es Adventskalender Türchen Nr. 5 und da geht es um das Thema
„Den Beruf in den Karten deuten und auch welcher Beruf ist der richtige für mich“.
Also wieder mehr um die Deutung der Karten und ich habe vor, dir dazu auch ein Beispiel im Video zu zeigen, wo ich mal den Beruf mit Berufsrichtung deuten werden. Also freue dich auf morgen. Bis dann.
Ab 5 Dezember 2017 kannst du über diesen Link zum nächsten Adventskalendertürchen klicken!
Falls du meine Adventskalenderaktion bisher verpasst hast, hier sind noch die Beiträge, die ich bereits geschrieben habe:
Blogbeitrag: Start meiner Adventskalenderaktion 2017
Tür 1 – Lenormand Zeiten deuten
Tür 2 – Kartenlegen Häuserdeutung
Tür 3 – Für sich selbst Kartenlegen
Weihnachtliche Grüße Angelina Schulze

Ich lasse dich lösungsorientierte und klare Antworten in der Bildersprache erkennen, sodass du dir selbst und deinen Kunden ein helfendes Coaching bieten kannst. Mich begeisterte schon immer die Arbeit mit dem Unterbewusstsein und wie Antworten aus einer tiefen Quelle in einem selbst entstehen. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie lernte ich viele Coaching Methoden aus dem spirituellen und therapeutischen Bereich. Seit vielen Jahren schreibe ich Bücher und bin als inspirierende Lehrerin im Bereich Selbsthilfe und Beratung tätig. So unterrichte ich z.B. die LenoPower, mit der sich jeder selbst helfen kann. Ich zeige dir, wie du deine Antworten und die nötige Klarheit bekommst und wie es weitergeht.
Zum Online-Shop: https://angelina-schulze.com